direkt zum Seiteninhalt

aktuelle News

Selbstständige zweifeln an ihrer Alters­vorsorge

Viele Selbstständige blicken skeptisch auf ihre finanzielle Zukunft. In einer aktuellen Befragung gab nur knapp die Hälfte an, im Alter ausreichend abgesichert zu sein. Ein Drittel hält die eigene Vorsorge für unzureichend, weitere sind unsicher. Dabei zeigt die Studie auch: Fast alle Selbstständigen haben irgendeine Form der Vorsorge, und die Mehrheit kombiniert sogar mehrere Mode... [ mehr ]

Frauen übernehmen Verantwortung für ihre Vorsorge ? und stoßen an Grenzen

Drei von vier Frauen kümmern sich selbst um ihre Alters­vorsorge. Doch trotz dieser Eigeninitiative bleibt die Versorgungslücke oft groß. Gründe sind niedrigere Einkommen, Erwerbspausen oder Teilzeitarbeit, die sich langfristig in der Rente bemerkbar machen. Im Durchschnitt erhalten Frauen in Deutschland deutlich geringere Rentenleistungen als Männer - die Unterschiede betragen mehr... [ mehr ]

Pferdegesundheit ? diese Erkrankungen treten besonders oft auf

ferde wirken robust, sind gesundheitlich aber anfällig. Eine aktuelle Auswertung von Behandlungsfällen zeigt: Am häufigsten betroffen ist der Bewegungsapparat. Lahmheiten, Sehnenverletzungen, Arthrosen oder Hufprobleme machen rund ein Drittel aller Diagnosen aus. Ebenfalls verbreitet sind Zahnerkrankungen - sie führen dazu, dass Zahnoperationen den größten Anteil aller chirurgische... [ mehr ]

Viele unterschätzen, wie alt sie werden

Wie alt werde ich wohl? Eine aktuelle Umfrage zeigt: Besonders Jüngere schätzen ihre Lebenserwartung deutlich zu niedrig ein. Fast ein Fünftel der unter 50-Jährigen glaubt, nicht älter als 70 Jahre zu werden. Tatsächlich liegt die statistische Lebenserwartung eines 40-Jährigen heute bei rund 80 Jahren. Viele orientieren sich jedoch an den Eltern oder Großeltern - und unterschätzen,... [ mehr ]

Digitale Rentenübersicht ? mehr Klarheit für die Alters­vorsorge

Die eigene Alters­vorsorge ist oft ein Puzzle aus vielen Bausteinen - gesetzlich, betrieblich, privat. Da fällt es schwer, den Überblick zu behalten. Seit Ende 2023 gibt es mit der Digitalen Rentenübersicht ein zentrales Online-Portal, das erstmals alle Ansprüche bündelt. Nutzer können nach Registrierung mit dem Personalausweis (eID) gesetzliche Renten, Betriebsrenten und private Ve... [ mehr ]

Photovoltaik boomt ? aber was, wenn die Anlage ausfällt?

Photovoltaikanlagen sind eine große Investition - ob auf dem Hausdach, als Balkonkraftwerk oder auf dem Firmendach. Doch was viele unterschätzen: Auch die empfindliche Technik ist nicht vor Risiken gefeit. Brände können durch defekte Steckverbindungen oder Wechselrichter entstehen, Hagelschlag und Stürme richten schwere Schäden an, Blitzschläge oder Überspannungen legen die Strompr... [ mehr ]